Operette Johann Strauss
Eine Nacht in Venedig ist eine typische Wiener Operette in drei Akten von Johann Strauss.
Sie spielt in Venedig, Mitte des 18. Jahrhunderts und ist eine Verkleidungs-, Verwechslungs- und intrigante Liebeskommödie zwischen zwei Ständen.
Im Palazzo Urbino herrscht große Aufregung da der Herzog Don Juan erwartet wird.
Die Männer der Stadt erfreuen sich jedoch weniger über sein kommen weil Sie in Ihm eher Konkurrenz fürchten. Ganz besonders fürchtet Senator Delaqua um seine wunderschöne Gattin.
Er beschließt Sie vorübergehend in einem Kloster zu verstecken und stattdessen ihr Kammermädchen als seine Frau vorzustellen.
Als sich jedoch der Kammerdiener des Herzogs auch eine List überlegt, scheinen sich die Intrigen immer mehr ineinander zu verwickeln…
Diese komödiantische Operette erhielt durch zahlreiche Inszenierungen und auch mehreren Verfilmungen ihren heutigen Ruhm. Die Staatsoperette Dresden versucht natürlich den ursprünglichen Charme zum Leitbild ihrer Neuproduktion nehmen.