Steigen Sie in den Doppeldeckerbus ein und erleben Sie eine klassische Stadtrundfahrt oder steigen Sie an den Haltestellen ein und aus und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust. (Ticket ist gültig für 2 Tage).
Ausflug ab Dresden nach Moritzburg zum "Aschenbrödel-Schloss":
Der Tagesausflug führt Sie mit dem Doppeldeckerbus von der Dresdner Altstadt über Radebeul bis zum Haltepunkt "Schloss Moritzburg".
Das Jagdschloss des sächsischen Kurfürsten präsentiert sich als barockes Wasserschloss.
Inmitten des wildreichen Friedewaldes ließ Herzog Moritz von Sachsen von 1542 bis 1546 auf einer Granitkuppe ein Jagdschloss errichten, welches stets zu den beliebtesten Jagdaufenthalten der sächsischen Kurfürsten und Könige gehörte. Die Schlosskapelle aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zählt zu den eindrucksvollen Bauten des Frühbarocks in Sachsen.
Heute sind die Museumsräume prachtvoll mit Möbeln, Gemälden und Porzellanen ausgestattet. Durch zahlreiche Geweihe wird die Bedeutung des Schlosses für die Jagd der Wettiner deutlich.
Die Filmkulisse von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ beeindruckt aber auch durch das landeseigene Gestüt mit alljährlichen Hengstparaden, Leuchtturm oder Fasanenschlösschen am Großteich.
UNSER TIPP Ausflug Schloss Moritzburg: Es besteht die Möglichkeit einen Teil der Strecke mit der Lößnitzgrundbahn von Radebeul nach Moritzburg zu fahren (gegen Aufpreis). Sie werden am Haltepunkt in Radebeul direkt am Zug abgesetzt und in Moritzburg angekommen wieder vom Ausflugsbus abgeholt. Umstieg Schmalspurbahn nach Moritzburg: Radebeul-Ost bis Moritzburg (Abfrage im Bus)
Optional: Führung im Schloss möglich